versicherungen.preisvergleich.de

Was ist ein Grobe Fahrlässigkeit? Erklärt im Versicherungslexikon.

Definition

In der Welt des Versicherungsrechts spricht man von grober Fahrlässigkeit, wenn jemand seine Sorgfaltspflicht in einem erheblichen Maße missachtet hat, dass vorhersehbare und vermeidbare Schäden entstehen. Diese Art der Fahrlässigkeit ist eine ernsthafte Verletzung der Verantwortungspflicht und kann für den Betroffenen schwerwiegende Folgen haben.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich grobe Fahrlässigkeit so vor, als ob jemand wichtige Sicherheitsvorkehrungen bewusst ignoriert, wodurch Schäden fast unvermeidbar sind.

Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer

Merke

Grobe Fahrlässigkeit kann für Sie als Versicherungsnehmer bedeuten, dass Ihr Versicherungsschutz vermindert wird oder sogar wegfällt. Im Fall eines Schadens können Sie eventuell die Kosten selbst tragen müssen, sollte die Versicherung beschließen, die Leistung zu kürzen oder gar abzulehnen.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Haftpflichtversicherung: Eine Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den Forderungen anderer, die durch Missgeschicke entstehen können. Doch im Falle grober Fahrlässigkeit kann es sein, dass die Versicherung Zahlungen verweigert oder die Prämien anhebt, besonders im Bereich der KFZ-Versicherung.

  • Schadenersatz: Liegt grobe Fahrlässigkeit vor, könnte die Versicherung den für den Schaden entstandenen Ersatz nicht leisten, da die Pflichtverletzung erheblich ist.

  • Regressansprüche bei grober Fahrlässigkeit:

    Bei einem Unfall aufgrund grober Fahrlässigkeit könnten Regressansprüche entstehen, bei denen der Versicherer des Verursachers die Kosten übernehmen muss.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Ein Beispiel für grobe Fahrlässigkeit wäre ein Autofahrer, der bei schlechtem Wetter zu schnell fährt und dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert. Die Versicherung könnte in einem solchen Szenario entscheiden, die Leistungen zu kürzen oder völlig einzustellen.

Versicherungsnehmer sollten sich der möglichen Risiken bewusst sein und unnötige Gefahren vermeiden. Es ist ratsam, sich an die geltenden Regeln zu halten und stets mit Verantwortung zu handeln.

FAQ

Was gilt als grobe Fahrlässigkeit?
Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn jemand erheblich seine Pflicht zur Sorgfalt missachtet, etwa bei Fahren unter Alkoholeinfluss.
Kann ich trotz grober Fahrlässigkeit versichert sein?
Im Fall grober Fahrlässigkeit kann die Versicherung ihre Leistungen reduzieren oder überhaupt ablehnen.
Wie wird grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen?
Die Umstände werden sorgfältig geprüft, wobei der Schweregrad und der Kontext des Verhaltens analysiert werden.
Welche Rolle spielt grobe Fahrlässigkeit bei der Haftpflichtversicherung?
Bei grober Fahrlässigkeit kann die Haftpflichtversicherung Leistungen reduzieren oder verweigern, was finanzielle Lasten für Sie mit sich bringen könnte.
Gibt es Unterschiede zwischen einfacher und grober Fahrlässigkeit?
Ja, einfache Fahrlässigkeit ist weniger schwer und wird als geringfügiger Verstoß angesehen, wohingegen grobe Fahrlässigkeit eine deutlich schwerwiegendere Verletzung der Sorgfaltspflicht ist.

Quellen

Wertung: 85 %

Grobe Fahrlässigkeit und Versicherungen

Über hansemerkur.de 🛈 Die HanseMerkur ist eine etablierte Versicherungsgesellschaft in Deutschland, die in den Bereichen Versicherungen und Finanzen tätig ist. Die Quelle hat eine hohe Vertrauensstufe, da das Unternehmen reguliert und lange im Markt tätig ist. Es gibt keine rückseitige Voreingenommenheit in dem Sinne, dass die Informationen objektiv und neutral präsentiert werden. Die Quelle ist jedoch kommerziell, da sie Dienstleistungen und Produkte vertreibt.
Versicherung,Finanzen,Gesundheit
Wertung: 85 %

Fahrlässigkeit | Gut erklärt im AXA Versicherungslexikon!

Über axa.de 🛈 Die Domain axa.de gehört zur AXA, einem renommierten Versicherungskonzern, der als vertrauenswürdig angesehen wird, was zu einer hohen Vertrauensstufe führt. Es gibt keine Anzeichen für eine wissenschaftliche Quelle, da sie kommerziell ist und Informationen über Versicherungsprodukte und -dienstleistungen anbietet. Der Inhalt ist neutral und nicht parteiisch.
Versicherung,Finanzen,Vorsorge
Wertung: 85 %

Grobe Fahrlässigkeit

Über uniqa.at 🛈 Die Quelle gehört zu UNIQA, einer renommierten Versicherungsgesellschaft in Österreich, was ihre hohe Vertrauensstufe erklärt. Sie bietet Informationen über Finanz- und Gesundheitsdienstleistungen, die für Konsumenten relevant sind. Obwohl die Inhalte nicht wissenschaftlich sind, gelten sie als neutral und nicht voreingenommen, was auf eine faire Präsentation der Informationen hinweist. Die Quelle ist eindeutig kommerziell und bietet ihre Dienstleistungen an.
Versicherung,Finanzen,Gesundheit
Wertung: 85 %

Grobe Fahrlässigkeit in der Hausratversicherung

Über allianz.de 🛈 Die Allianz ist eine etablierte Unternehmensgruppe im Bereich Versicherungen und Finanzen, was ihr eine hohe Vertrauensstufe verleiht. Die Inhalte sind neutral gehalten und zeigen keine signifikante Voreingenommenheit. Sie ist kommerziell, da sie Produkte und Dienstleistungen vertreibt, jedoch nicht wissenschaftlich in dem Sinne, dass sie Forschungsergebnisse präsentieren.
Versicherungen,Finanzen,Risiko Management
Wertung: 85 %

Grobe Fahrlässigkeit: Wann zahlt die Versicherung nicht?

Über versicherungsrechtsiegen.de 🛈 Die Quelle ist eine kommerzielle Webseite, die sich auf rechtliche Beratung im Bereich Versicherungen spezialisiert hat. Sie hat eine hohe Vertrauensstufe, da sie Expertenwissen bietet und alle Informationen neutral präsentiert, ohne politische oder ideologische Voreingenommenheit. Sie scheint nicht wissenschaftlich zu sein, da es sich eher um praktische rechtliche Informationen handelt.
Recht,Versicherung,Rechtsberatung

  • Vollkasko abschließen

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken
  • Teilkasko abschließen

    Teilkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor Unfall- und Diebstahlschäden absichern.

    entdecken
Die wichtigsten Begriffe & Themen zur Kfz-Versicherung
  • Carport

    Carport ist ein überdachter, aber nicht abschließbarer Stellplatz für das Fahrzeug.

    entdecken
  • Begleitetes Fahren

    Das begleitete Fahren war ursprünglich ein Versuchsmodell des Bundeslandes Niedersachsen, wurde jedoch aufgrund seines Erfolgs wenig später bundesweit eingeführt.

    entdecken
  • Carsharing

    Auto teilen - ist eine gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen. Für die Versicherung der Carsharing-Fahrzeuge ist der Anbieter zuständig.

    entdecken
  • Führerscheinklassen in der Übersicht

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken

Wichtige Begriffe aus dem Versicherungslexikon