versicherungen.preisvergleich.de

Was ist die Deckungssumme? Erklärt im Versicherungslexikon.

Definition

Die Deckungssumme in der Kfz-Versicherung ist der Höchstbetrag, den Ihre Versicherung zahlt, wenn Sie Dritten einen Schaden zufügen. Schäden an Ihrem eigenen Auto sind nicht eingeschlossen.

Einfach gesagt:

Die Deckungssumme ist wie ein finanzielles Schutzschild und zeigt, bis zu welcher Höhe Ihre Versicherung bei einem verschuldeten Unfall für Sie bezahlt.

Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer

Merke

Die Wahl der richtigen Deckungssumme ist wichtig. Sie bestimmt, bis zu welchem Betrag Sie im Fall eines Schadens abgesichert sind und welche Kosten Sie selbst übernehmen müssen.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Haftpflichtversicherung ist ein Teil der Kfz-Versicherung, die Schäden an Dritte abdeckt. Die Deckungssumme legt fest, wie viel Ihre Versicherung im Ernstfall zahlt. Eine höhere Deckungssumme bietet mehr Sicherheit.

  • Teilkasko: Diese Versicherung schützt vor Schäden durch äußere Einwirkungen, die nicht direkt durch einen Unfall entstehen, und ergänzt Ihre Grundversicherung um weitere Leistungen.

  • Vollkasko bietet umfassenden Schutz für den Fahrzeugbesitzer, inklusive Schäden am eigenen Auto und durch Dritte verursachte Schäden, jeweils bis zur vereinbarten Summe.

  • Schadenhöhe in einer Kfz-Versicherung beschreibt den maximalen Betrag, den die Versicherung im Schadensfall bereitstellt. Diese Summe hilft Ihnen, finanzielle Herausforderungen zu vermeiden.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Stellen Sie sich vor, ein Fahrer verursacht einen Schaden von 100.000 Euro. Bei einer Deckungssumme von 150.000 Euro übernimmt die Versicherung alle Kosten. Liegt die Deckungssumme jedoch nur bei 50.000 Euro, zahlt der Fahrer den Rest selbst.

Wählen Sie Ihre Deckungssumme mit Bedacht. Höhere Versicherungsprämien können sich lohnen, da Sie im Schadensfall besser geschützt sind und nicht vor hohen finanziellen Belastungen stehen.

FAQ

Was passiert, wenn die Deckungssumme nicht ausreicht?
Dann müssen Sie den nicht gedeckten Betrag selbst bezahlen, was finanziell belastend sein kann.
Wie kann ich die passende Deckungssumme wählen?
Wählen Sie die Deckungssumme nach dem Wert Ihres Fahrzeugs, Ihrem Fahrverhalten und Ihren persönlichen Sicherheitsbedürfnissen.
Kann ich die Deckungssumme während der Vertragslaufzeit ändern?
In der Regel können Sie die Deckungssumme anpassen. Dies könnte jedoch eine Neubewertung des Risikos erfordern.

Quellen

Wertung: 80 %

Deckungssumme der (Kfz-) Haftpflicht: Alles Wichtige

Über verivox.de 🛈 Verivox steht im Markt als bekanntes Vergleichsportal für Verbraucher und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, um Preise für Energie, Telekommunikation und Versicherungen zu vergleichen. Die Quelle hat eine mittlere Vertrauensstufe, da sie eine Vielzahl von Informationen bietet, die jedoch werblich ausgerichtet und kommerziell sind. Daher ist sie nicht wissenschaftlich und auch nicht regierungsnah.
Vergleichsportal
Wertung: 85 %

Deckungssumme Definition » für Kfz-Haftpflicht

Über porschebank.at 🛈 Die Porsche Bank ist eine etablierte institutionelle Bank, die sich auf Finanzdienstleistungen im Bereich Luxusautomobile spezialisiert hat. Ihre hohe Vertrauensstufe ergibt sich aus der starken Marke Porsche und der Zugehörigkeit zur Volkswagen-Gruppe. Die Quelle ist kommerziell, da sie Finanzprodukte anbietet und mit dem Verkauf von Fahrzeugen und Dienstleistungen zusammenhängt. Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Quelle, sondern um ein Unternehmen, das sich auf wirtschaftliche Dienstleistungen konzentriert.
Bankwesen,Finanzdienstleistungen,Luxusautomobile,Kredit,Leasing
Wertung: 85 %

Deckungssumme | Lies die Definition im Lexikon von AXA!

Über axa.de 🛈 Die Domain axa.de gehört zur AXA, einem renommierten Versicherungskonzern, der als vertrauenswürdig angesehen wird, was zu einer hohen Vertrauensstufe führt. Es gibt keine Anzeichen für eine wissenschaftliche Quelle, da sie kommerziell ist und Informationen über Versicherungsprodukte und -dienstleistungen anbietet. Der Inhalt ist neutral und nicht parteiisch.
Versicherung,Finanzen,Vorsorge
Wertung: 80 %

Deckungssumme der Kfz-Haftpflicht - Autoversicherung 2025

Über bussgeldkatalog.org 🛈 Bussgeldkatalog.org bietet Informationen über Bußgelder und Verkehrsrecht in Deutschland. Die Quelle wird als mittel vertrauenswürdig eingestuft, da sie nützliche Informationen bereitstellt, aber nicht aus einer wissenschaftlichen Institution stammt. Zudem scheint die Seite kommerziell betrieben zu werden, was durch Werbeanzeigen oder Dienstleistungen, die angeboten werden, unterstützen könnte. Die Informationen sind grundsätzlich neutral, ohne klare Voreingenommenheit.
Recht,Verkehr,Bußgelder
Wertung: 65 %

Deckungssumme der Kfz-Haftpflicht: Das gilt 2025

Über check24.de 🛈 Check24 ist ein kommerzielles Vergleichsportal, das verschiedene Dienstleistungen und Produkte anbietet. Die Quelle hat eine mittlere Vertrauensstufe, da sie nützliche Informationen bereitstellt, jedoch auch eine positive Voreingenommenheit aufweisen kann, um eigene Dienstleistungen zu bewerben. Sie ist nicht wissenschaftlich, sondern auf den Konsumenten ausgerichtet.
Vergleichsportale,Finanzen,Versicherungen,Energie,Reisen

  • Vollkasko abschließen

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken
  • Teilkasko abschließen

    Teilkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor Unfall- und Diebstahlschäden absichern.

    entdecken
Die wichtigsten Begriffe & Themen zur Kfz-Versicherung
  • Carport

    Carport ist ein überdachter, aber nicht abschließbarer Stellplatz für das Fahrzeug.

    entdecken
  • Begleitetes Fahren

    Das begleitete Fahren war ursprünglich ein Versuchsmodell des Bundeslandes Niedersachsen, wurde jedoch aufgrund seines Erfolgs wenig später bundesweit eingeführt.

    entdecken
  • Carsharing

    Auto teilen - ist eine gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen. Für die Versicherung der Carsharing-Fahrzeuge ist der Anbieter zuständig.

    entdecken
  • Führerscheinklassen in der Übersicht

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken

Wichtige Begriffe aus dem Versicherungslexikon