versicherungen.preisvergleich.de

Was ist ein Police? Erklärt im Versicherungslexikon.

Definition

Eine Versicherungspolice ist das schriftliche Dokument, das die Essenz Ihres Versicherungsvertrags festhält. Sie dient als Nachweis aller Vertragsdetails und gibt klar an, unter welchen Bedingungen die Versicherung eingreifen wird.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich die Police als eine Landkarte vor, die Ihnen zeigt, welche Leistungen Sie erwarten können und wo die Grenzen des Vertrages liegen.

Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer

Merke

Für Sie als Versicherungsnehmer ist die Police unerlässlich. Sie bietet Klarheit über die Bedingungen und die Reichweite Ihres Schutzes, ob bei Autounfällen, Diebstahl oder anderen Vorfällen.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Versicherungsvertrag

    Der Versicherungsvertrag ist die Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Versicherer, deren Details in der Police dokumentiert sind. Beispielsweise legt der Vertrag bei einer Kfz-Versicherung fest, welche Bedingungen im Schadensfall gelten.

  • Deckungssumme: Die Deckungssumme bezeichnet den maximalen finanziellen Schutz, den Ihre Police bietet. Sie definiert, bis zu welcher Höhe der Versicherer Schäden übernehmen wird.

  • Zusatzversicherung

    Zusatzversicherungen erweitern den Grundversicherungsschutz und decken unvorhersehbare Ereignisse ab. Sie bieten zusätzlichen Schutz, wie bei Zusammenstößen oder Schäden durch Wildtiere.

  • Schadenmeldung ist die Information, die Sie Ihrer Versicherung übermitteln müssen, um einen Schaden zu melden. Diese Meldung enthält alle Details über das Geschehnis für eine reibungslose Schadenbearbeitung.

    Hierzu zählen genaue Schadensangaben, Fotos und eine Auflistung der betroffenen Fahrzeugteile.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Angenommen, Sie haben eine Kfz-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1 Million Euro. Wenn ein Unfall entsteht, der 600.000 Euro kostet, übernimmt der Versicherer die Kosten bis zu dieser Summe.

Prüfen Sie die Details in Ihrer Police gründlich, denn bestimmte Klauseln können Ihre Ansprüche beeinflussen.

FAQ

Was steht in einer Versicherungspolice?
Die Versicherungspolice listet die vereinbarten Schutzleistungen und Konditionen auf.
Kann ich meine Police nachträglich ändern?
Ja, Änderungen sind möglich, jedoch nur mit schriftlicher Anfrage und Zustimmung des Versicherers.
Was passiert, wenn ich die Police nicht verstehe?
Zögern Sie nicht, bei Unklarheiten einen Experten oder Ihren Versicherer zu kontaktieren.
Wie lange gilt eine Versicherungspolice?
In der Regel beträgt die Laufzeit einer Police ein Jahr, es können jedoch auch längere Laufzeiten vereinbart werden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Police und einer Versicherung?
Die Police dokumentiert die Bedingungen Ihres Versicherungsschutzes, während die Versicherung an sich den Schutz gegen Risiken bietet.

Quellen

Wertung: 80 %

Versicherungspolice: So wichtig ist der Versicherungsschein

Über verivox.de 🛈 Verivox steht im Markt als bekanntes Vergleichsportal für Verbraucher und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, um Preise für Energie, Telekommunikation und Versicherungen zu vergleichen. Die Quelle hat eine mittlere Vertrauensstufe, da sie eine Vielzahl von Informationen bietet, die jedoch werblich ausgerichtet und kommerziell sind. Daher ist sie nicht wissenschaftlich und auch nicht regierungsnah.
Vergleichsportal,Energiepreise,Telekommunikation,Versicherungen
Wertung: 85 %

Versicherungsprogramme

Über deutscherueck.de 🛈 Die Quelle gehört zum Bereich der Rückversicherungen und hat sich als vertrauenswürdig eingestuft, da sie professionelle Informationen über Versicherungsleistungen bereitstellt. Die Informationen sind jedoch nicht wissenschaftlich, da es sich um ein kommerzielles Unternehmen handelt, das in erster Linie Produkte und Dienstleistungen in diesem Sektor anbietet.
Versicherung,Rückversicherung
Wertung: 85 %

Mallorca-Police abschließen

Über vkb.de 🛈 Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank ist eine etablierte Finanzinstitution mit einem hohen Vertrauensniveau, da sie über viele Jahre in der Branche tätig ist. Die Informationen, die sie bereitstellt, sind in der Regel neutral und zielen darauf ab, Kunden attraktive Bankdienstleistungen anzubieten. Obschon die Quelle nicht wissenschaftlich ist, erfüllt sie eine wichtige kommerzielle Funktion im Finanzdienstleistungssektor. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie eine Regierungsinstitution ist.
Finanzen,Bankdienstleistungen,Versicherungen
Wertung: 65 %

Kfz-Versicherung Vergleich 2025: über 330 Tarife im ...

Über tarifcheck.de 🛈 Tarifcheck.de bietet Tarifvergleiche im Finanz- und Versicherungsbereich an, was einen kommerziellen Charakter zeigt, da vergleichende Tarife oft auf Provisionen von Anbietern basieren. Die Vertrauensstufe wurde als mittel eingestuft, da die Seite nützlich ist, jedoch durch die kommerziellen Interessen leicht voreingenommen sein könnte.
Finanzen,Versicherungen,Tarifvergleiche
Wertung: 85 %

Versicherungsarten in Deutschland

Über studying-in-germany.org 🛈 Die Quelle 'Studying in Germany' ist hoch vertrauenswürdig, da sie sich auf informative Inhalte über das Studieren in Deutschland fokussiert und von verschiedenen Bildungseinrichtungen unterstützt wird. Es handelt sich nicht um eine kommerzielle oder Regierungsquelle, und die Inhalte sind neutral und informativ, ohne spezielle Voreingenommenheit oder wissenschaftlichen Fokus.
Education,Study Abroad,International Students

  • Vollkasko abschließen

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken
  • Teilkasko abschließen

    Teilkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor Unfall- und Diebstahlschäden absichern.

    entdecken
Die wichtigsten Begriffe & Themen zur Kfz-Versicherung
  • Carport

    Carport ist ein überdachter, aber nicht abschließbarer Stellplatz für das Fahrzeug.

    entdecken
  • Begleitetes Fahren

    Das begleitete Fahren war ursprünglich ein Versuchsmodell des Bundeslandes Niedersachsen, wurde jedoch aufgrund seines Erfolgs wenig später bundesweit eingeführt.

    entdecken
  • Carsharing

    Auto teilen - ist eine gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen. Für die Versicherung der Carsharing-Fahrzeuge ist der Anbieter zuständig.

    entdecken
  • Führerscheinklassen in der Übersicht

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken

Wichtige Begriffe aus dem Versicherungslexikon