Definition
KFZ-Leasing lässt sich mit einem Mietverhältnis von Fahrzeugen vergleichen, bei dem Sie dem Leasinggeber monatliche Raten anstelle eines einmaligen Betrags zahlen. Auch wenn Sie das Auto fahren, bleibt der Leasinggeber der rechtliche Eigentümer des Fahrzeugs.
Stellen Sie sich vor, Sie leihen ein Auto für einen längeren Zeitraum, ähnlich wie bei der Miete einer Wohnung. Der Vorteil dabei ist, dass Sie ein aktuelles Modell fahren können, ohne den gesamten Kaufpreis aufzubringen.
Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer
Merke
KFZ-Leasing eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ein neues Auto zu nutzen, ohne die volle finanzielle Last eines Kaufs zu tragen. Oftmals sind auch Wartung und Versicherung inbegriffen, was Ihre finanziellen Planung erleichtert.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
Finanzierung im KFZ-Leasing: Leasing bietet eine flexible Alternative zum Autokauf. Sie zahlen regelmäßig Raten und können das Auto nutzen, ohne Eigentum daran zu erwerben, wodurch die finanziellen Sorgen eines Kaufs entfallen.
-
Autokauf
Beim Kauf eines Autos werden Sie der Eigentümer und sind für den Wertverlust verantwortlich. Leasing ist eine interessante Option, wenn Sie immer wieder ein neues Modell fahren möchten, ohne sich um Wertminderung sorgen zu müssen.
-
Leasingrate: Diese monatliche Zahlung ermöglicht Ihnen die Fahrzeugnutzung. Die Rate beinhaltet auch Schutzmaßnahmen für den Leasinggeber, im Fall dass das Auto bei der Rückgabe verbeult oder beschädigt ist. Die Höhe der Rate ist anpassbar je nach Vertragsbedingung.
-
Restwertleasing: Bei dieser Form wird ein Restwert des Autos für das Vertragsende festgelegt. Das Risiko, den Marktwert zu erreichen, trägt der Leasingnehmer, was jedoch zu niedrigen monatlichen Raten führen kann.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Stellen Sie sich vor, Sie leasen ein modernes Fahrzeug für drei Jahre, bezahlen dabei 300 Euro monatlich. Nach Vertragsende geben Sie das Fahrzeug zurück, ohne sich mit einem möglichen Wertverlust beschäftigen zu müssen, wie es bei einem Kauf der Fall wäre.

Berücksichtigen Sie potenzielle Zusatzkosten in Leasingverträgen und vergleichen Sie verschiedene Angebote, um den optimalen Vertrag für Ihre Anforderungen zu finden.
FAQ