Definition
Die Grüne Versicherungskarte, offiziell als Internationale Versicherungskarte für den Kraftverkehr bezeichnet, versichert Ihnen, dass Ihr Fahrzeug auch außerhalb Deutschlands haftpflichtversichert ist.
Denken Sie an die Grüne Versicherungskarte wie an den Reisepass Ihres Autos: Sie sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug auch im Ausland über den notwendigen Versicherungsschutz verfügt.
Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer
Merke
Für Sie als Versicherungsnehmer ist die Grüne Versicherungskarte unerlässlich. Sie trägt dazu bei, dass Sie in vielen Ländern mit Ihrem Fahrzeug einreisen dürfen und im Schadensfall abgesichert sind.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
Kfz-Haftpflichtversicherung: Die Kfz-Haftpflichtversicherung bietet Ihnen rechtlichen Schutz für den Fall eines Unfalls auf der Straße. Die Grüne Versicherungskarte ist Ihr internationaler Versicherungsnachweis, wenn Sie ins Ausland reisen.
-
Grüne Versicherungskarte: Dieses Dokument bestätigt international Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung und vereinfacht den Ablauf bei Grenz- und Zollkontrollen.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Angenommen, Sie sind in Spanien unterwegs und geraten in einen kleinen Unfall. Die Grüne Versicherungskarte bestätigt dann, dass Ihr Fahrzeug haftpflichtversichert ist.

Stellen Sie sicher, dass die Grüne Versicherungskarte bei Ihrer nächsten Reise ins Ausland nicht im Handschuhfach fehlt, um bei unerwarteten Ereignissen vorbereitet zu sein.
FAQ