versicherungen.preisvergleich.de

Was ist bei Gebrauchtwagen zu wissen? Erklärt im Versicherungslexikon.

Definition

Ein Gebrauchtwagen ist ein Fahrzeug, das schon einem Vorbesitzer gehörte, also nicht mehr direkt aus der Fabrik kommt. Solche Autos haben bereits eine Geschichte erlebt und können sowohl von Privatpersonen als auch von Autohäusern oder spezialisierten Gebrauchtwagenhändlern erworben werden.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich einen Gebrauchtwagen wie ein bereits gelesenes Buch vor - voller Geschichten und bereit für Ihr nächstes Abenteuer.

Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer

Merke

Aufgrund ihres niedrigeren Preises sind Gebrauchtwagen oft eine verlockende Alternative zu Neuwagen. Sie bieten Ihnen die Gelegenheit, ein zuverlässiges Auto zu einem vernünftigen Preis zu kaufen. Wichtig ist jedoch, sowohl den Zustand als auch die Vorgeschichte des Autos gründlich zu prüfen.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Neuwagen vs. Gebrauchtwagen:

    Neuwagen kommen direkt aus der Fabrik, während Gebrauchtwagen bereits genutzt wurden. Gut gepflegte Gebrauchtwagen können dennoch eine hervorragende Qualität und lange Haltbarkeit aufweisen.

  • Autokauf: Der Erwerb eines Gebrauchtwagens bedeutet, ein Fahrzeug zu kaufen, das bereits genutzt wurde. Diese Autos sind oft günstiger und sowohl bei Händlern als auch von privaten Verkäufern zu bekommen.

  • Fahrzeugbewertung:

    Die Bewertung eines Fahrzeugs ist entscheidend, um dessen tatsächlichen Wert zu ermitteln. Fachleute betrachten den Zustand, die Ausstattung und die Laufleistung, um Käufer und Verkäufer bei der Preisfindung zu unterstützen.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Denken Sie an einen gebrauchten VW Golf, der drei Jahre alt ist und etwa 15.000 Euro kostet. Nach einer eingehenden Prüfung und Probefahrt stellen Sie fest, dass das Auto sich in ausgezeichnetem Zustand befindet und nur geringe Gebrauchsspuren aufweist.

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens sollten Sie die Fahrzeughistorie vollständig überprüfen. Achten Sie auf Zeichen einer unfallfreien Vergangenheit und ziehen Sie bei Zweifeln einen Fachmann hinzu, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

FAQ

Wie erkenne ich einen guten Gebrauchtwagen?
Das Serviceheft ist wichtig und sollte durch eine genaue Inspektion und Prüfung ergänzt werden, um nichts zu übersehen.
Was sollte ich beim Kauf beachten?
Prüfen Sie den Zustand des Fahrzeugs, machen Sie eine Probefahrt und analysieren Sie die Fahrzeuggeschichte, um mögliche Schäden oder frühere Reparaturen zu entdecken.
Gibt es Risiken beim Gebrauchtwagenkauf?
Ja, mögliche Risiken sind versteckte Mängel oder unvollständige Papiere. Ein schriftlicher Kaufvertrag ist daher unerlässlich.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Gebrauchtwagen zu kaufen?
Der Herbst wird oft als beste Zeit angesehen, da viele Verkäufer ihre Fahrzeuge veräußern, um Platz für neue Modelle zu schaffen.
Sind Gebrauchtwagen immer günstiger als Neuwagen?
Im Allgemeinen, ja. Neuwagen verlieren schnell an Wert, abhängig von Nachfrage und Zustand.

Quellen

Wertung: 65 %

Kfz-Versicherung Vergleich 2025: über 330 Tarife im ...

Über tarifcheck.de 🛈 Tarifcheck.de bietet Tarifvergleiche im Finanz- und Versicherungsbereich an, was einen kommerziellen Charakter zeigt, da vergleichende Tarife oft auf Provisionen von Anbietern basieren. Die Vertrauensstufe wurde als mittel eingestuft, da die Seite nützlich ist, jedoch durch die kommerziellen Interessen leicht voreingenommen sein könnte.
Finanzen,Versicherungen,Tarifvergleiche
Wertung: 85 %

Gebrauchtwagenversicherung & Infos zur Garantie

Über zurich.de 🛈 Die Quelle stammt von der offiziellen Webseite der Stadt Zürich, was ihre hohe Vertrauensstufe und die Neutralität des Inhalts unterstützt. Sie ist nicht wissenschaftlich, da sie hauptsächlich Informationen bereitstellt, die für die Öffentlichkeit von Interesse sind, und nicht kommerziell, da sie nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, sondern einen kommunalen Dienst darstellt.
Stadtverwaltung,Info,Tourismus,Kultur
Wertung: 85 %

Gebrauchtwagenversicherung: Infos & Kosten

Über vwfs.de 🛈 Die Website gehört zu Volkswagen Financial Services, einem renommierten Unternehmen in der Automobilfinanzierung. Aufgrund der Präsenz eines großen Unternehmens und der Dokumentation auf der Website wird eine hohe Vertrauensstufe eingeräumt. Die Inhalte sind neutral und informativ, zeigen jedoch eine kommerzielle Ausrichtung, da sie Dienstleistungen für Kunden im Bereich Finanzierung und Versicherungen anbieten. Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Quelle und die Organisation hat keine direkte Verbindung zur Regierung.
Finanzen,Automobil,Versicherungen
Wertung: 85 %

Gebrauchtwagen-Versicherung: Top-Schutz für Ihr Auto

Über allianz.de 🛈 Die Allianz ist eine etablierte Unternehmensgruppe im Bereich Versicherungen und Finanzen, was ihr eine hohe Vertrauensstufe verleiht. Die Inhalte sind neutral gehalten und zeigen keine signifikante Voreingenommenheit. Sie ist kommerziell, da sie Produkte und Dienstleistungen vertreibt, jedoch nicht wissenschaftlich in dem Sinne, dass sie Forschungsergebnisse präsentieren.
Versicherungen,Finanzen,Risiko Management
Wertung: 90 %

Garantie und Gewährleistung beim Gebrauchtwagen

Über adac.de 🛈 Die Domain adac.de gehört zum ADAC, einem der größten Automobilclubs in Deutschland, der sich mit Verkehr, Mobilität und Versicherungen auseinandersetzt. Die Quelle wird allgemein als hoch vertrauenswürdig eingestuft, da sie auf umfangreicher Erfahrung basiert und sowohl Mitglieder- als auch öffentliche Ressourcen bereitstellt. Ein neutraler Bias ist gegeben, da der ADAC nicht auf bestimmte politische oder kommerzielle Interessen hindeutet, jedoch aufgrund seines Mitglieder- und Serviceangebots als kommerziell betrachtet werden kann.
Verkehr,Mobilität,Versicherung

  • Vollkasko abschließen

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken
  • Teilkasko abschließen

    Teilkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor Unfall- und Diebstahlschäden absichern.

    entdecken
Die wichtigsten Begriffe & Themen zur Kfz-Versicherung
  • Carport

    Carport ist ein überdachter, aber nicht abschließbarer Stellplatz für das Fahrzeug.

    entdecken
  • Begleitetes Fahren

    Das begleitete Fahren war ursprünglich ein Versuchsmodell des Bundeslandes Niedersachsen, wurde jedoch aufgrund seines Erfolgs wenig später bundesweit eingeführt.

    entdecken
  • Carsharing

    Auto teilen - ist eine gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen. Für die Versicherung der Carsharing-Fahrzeuge ist der Anbieter zuständig.

    entdecken
  • Führerscheinklassen in der Übersicht

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken

Wichtige Begriffe aus dem Versicherungslexikon