Definition
Der Garagenrabatt ist ein prozentualer Nachlass auf Ihre Kfz-Versicherung, den Sie erhalten, wenn Sie Ihr Auto hauptsächlich in einer Garage oder einem gesicherten Stellplatz parken. Dies kann die Gefahr von Diebstählen und Beschädigungen verringern.
Stellen Sie sich vor, Ihr Auto ist in einer Garage so sicher aufgehoben wie ein wertvolles Gemälde in einem Museum.
Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer
Merke
Für Sie als Versicherungsnehmer könnte der Garagenrabatt erhebliche Einsparungen bei Ihrer Versicherung bedeuten, vorausgesetzt, Ihr Fahrzeug wird in einer Garage abgestellt.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
Kfz-Versicherung: Diese Versicherung bietet Schutz für Ihr Fahrzeug bei Unfällen oder unerwarteten Ereignissen. Mit dem Garagenrabatt sinken Ihre Prämien, da das Auto sicherer geparkt wird und somit ein geringeres Risiko für Diebstahl oder Schäden besteht.
-
Diebstahlschutz: Ein Sicherheitsnetz für Ihr Auto, das Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt, wenn Ihr Fahrzeug in einer Garage steht. So können Sie Ihren Alltag unbesorgt angehen.
-
Versicherungsbeiträge: Diese regelmäßigen Kosten Ihrer Kfz-Versicherung können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Der Garagenrabatt hilft dabei, diese Beiträge zu senken, wenn Ihr Auto sicher untergebracht ist.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Angenommen, Sie zahlen jährlich 800 Euro für Ihre Autoversicherung. Wenn Ihr Fahrzeug dann sicher in einer Garage steht, profitieren Sie von einem Garagenrabatt von 10%, wodurch sich Ihre Kosten auf 720 Euro im Jahr reduzieren.

Tipp: Geben Sie bei der Versicherungserklärung an, dass Ihr Fahrzeug sicher in einer Garage geparkt wird, um die Vorteile des Garagenrabatts voll auszuschöpfen.
FAQ