versicherungen.preisvergleich.de

Was ist die Fahrleistung ? Erklärt im Versicherungslexikon.

Definition

Die Fahrleistung gibt an, wie viele Kilometer Sie jedes Jahr mit Ihrem Fahrzeug zurücklegen. Diese Information ist ausschlaggebend, wenn es um die Berechnung Ihrer Kfz-Versicherungsprämien geht, da sie direkt das Risiko von Unfällen beeinflusst.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich die Fahrleistung wie den Kilometerzähler Ihres Fahrzeugs vor – es zeigt, wie intensiv Sie Ihr Auto nutzen.

Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer

Merke

Die Fahrleistung ist ein bedeutender Faktor bei der Ermittlung Ihrer Kfz-Versicherungsprämie. Je häufiger Ihr Auto genutzt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Unfall passiert, was wiederum die Prämien ansteigen lassen könnte.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Kfz-Versicherung: Diese Art der Versicherung schützt Sie vor finanziellen Verlusten durch Schäden oder Unfälle. Die Höhe Ihrer Prämie wird stark von der Fahrleistung beeinflusst, weil sie das Unfallrisiko widerspiegelt, basierend auf der jährlich gefahrenen Kilometeranzahl.

  • Fahrzeugbewertung: Sie beurteilt den Wert und den Zustand Ihres Autos. Die Fahrleistung ist hier entscheidend, da sie zeigt, wie stark Ihr Fahrzeug genutzt und beansprucht wurde.

  • Schadenstatistik: Diese Statistik fasst alle Schäden zusammen, die im Laufe der Zeit an einem Fahrzeug aufgetreten sind. Eine höhere Fahrleistung kann zu mehr Schäden führen, was wiederum steigende Versicherungsprämien zur Folge haben kann.

  • Selbstbeteiligung im Kontext von Fahrleistung: Ihre jährliche Fahrtstrecke beeinflusst das Risiko, das Ihre Versicherung abdeckt. Bei höherer Fahrleistung kann es sein, dass Sie Ihre Selbstbeteiligung anpassen müssen.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Angenommen, Sie fahren jährlich 15.000 Kilometer, doch im folgenden Jahr planen Sie, 20.000 Kilometer zu fahren. Diese Erhöhung kann zur Folge haben, dass Ihre Versicherungsprämie steigt, da sich Ihre Fahrleistung erhöht hat.

Es ist von großer Bedeutung, Ihre tatsächliche Fahrleistung genau anzugeben, um Probleme bei der Schadensabwicklung zu vermeiden. Präzision ist hier entscheidend.

FAQ

Wie wird die Fahrleistung ermittelt?
Die Fahrleistung lässt sich oft durch den Vergleich der Kilometerstände zu Jahresbeginn und -ende bestimmen oder auch über Tankquittungen und Wartungsrechnungen nachvollziehen.
Kann ich meine Fahrleistung ändern?
Ja, Änderungen sind möglich und können die Höhe Ihrer Versicherungsprämie beeinflussen.
Was passiert, wenn ich meine Fahrleistung überschätze?
Eine zu hohe Angabe kann Ihre Prämie unnötig in die Höhe treiben. Sollte die tatsächliche Fahrleistung im Schadensfall deutlich abweichen, könnte die Versicherung die Leistung verweigern.
Beeinflusst die Fahrleistung meinen Schadensfreiheitsrabatt?
Ja, eine höhere Fahrleistung kann die Unfallstatistik beeinflussen und somit Auswirkungen auf Ihren Schadensfreiheitsrabatt haben.
Was ist die durchschnittliche Fahrleistung pro Jahr?
In Deutschland liegt die durchschnittliche Fahrleistung bei etwa 12.000 bis 15.000 Kilometern pro Jahr.

Quellen

Wertung: 85 %

Kilometer-Abstufungen: was deine jährliche Fahrleistung ...

Über friday.de 🛈 Die Quelle 'friday.de' ist eine Plattform, die sich mit den Themen Lifestyle, Technologie und Unterhaltung befasst. Da sie auf aktuellen Trends und Nachrichten in diesen Bereichen fokussiert ist, wird sie als kommerziell angesehen. Sie hat eine hohe Vertrauensstufe und zeigt eine neutrale Voreingenommenheit, da die Inhalte in der Regel informativ sind und nicht zu einem bestimmten politischen oder kommerziellen Interesse neigen.
Lifestyle,Technologie,Unterhaltung
Wertung: 85 %

Fahrleistung (Kfz-Versicherung): Stufen & Infos! - AUTO BILD

Über autobild.de 🛈 Die Quelle autobild.de gehört zu einer der bekanntesten Automobilzeitschriften in Deutschland, was ihr eine hohe Vertrauensstufe verleiht. Die Inhalte sind in der Regel neutral und zielen darauf ab, objektive Informationen über Autos bereitzustellen, weshalb die Voreingenommenheit als neutral eingestuft wird. Allerdings ist die Quelle kommerziell, da sie Werbung und gesponserte Inhalte enthalten kann.
Automobil,Nachrichten,Tests,Berichte
Wertung: 85 %

Jährliche Fahrleistung berechnen & Tabelle

Über allianz.de 🛈 Die Allianz ist eine etablierte Unternehmensgruppe im Bereich Versicherungen und Finanzen, was ihr eine hohe Vertrauensstufe verleiht. Die Inhalte sind neutral gehalten und zeigen keine signifikante Voreingenommenheit. Sie ist kommerziell, da sie Produkte und Dienstleistungen vertreibt, jedoch nicht wissenschaftlich in dem Sinne, dass sie Forschungsergebnisse präsentieren.
Versicherungen,Finanzen,Risiko Management
Wertung: 85 %

Fahrleistung: Hol Dir Geld von der Kfz-Versicherung zurück

Über finanztip.de 🛈 Die Domain finanztip.de steht für eine vertrauenswürdige Quelle im Finanzbereich, die wertvolle Informationen über Geldanlagen, Versicherungen und Sparstrategien bietet. Die Vertrauensstufe ist hoch, da die Seite umfangreiche Vergleiche und Ratschläge präsentiert, die auf gründlicher Recherche basieren. Es besteht eine neutrale Voreingenommenheit, da die Inhalte objektiv informieren, jedoch ist die Quelle kommerziell orientiert, was durch Werbung und Affiliate-Links erkennbar ist. Die Quelle wird nicht von der Regierung unterstützt.
Finanzen,Sparen,Investieren,Versicherung
Wertung: 80 %

Die jährliche Fahrleistung [2022]

Über freeyou.de 🛈 Die Website freeyou.de bietet Inhalte zu Wellness und Selbsthilfe, die eine mittlere Vertrauensstufe besitzen. Es gibt keine spezifischen wissenschaftlichen Nachweise oder Studien, die die Informationen auf der Seite stützen, was darauf hinweist, dass es sich nicht um eine wissenschaftliche Quelle handelt. Die Seite hat einen kommerziellen Charakter, da Produkte und Dienstleistungen beworben werden.
Wellness,Selbsthilfe,Gesundheit

  • Vollkasko abschließen

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken
  • Teilkasko abschließen

    Teilkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor Unfall- und Diebstahlschäden absichern.

    entdecken
Die wichtigsten Begriffe & Themen zur Kfz-Versicherung
  • Carport

    Carport ist ein überdachter, aber nicht abschließbarer Stellplatz für das Fahrzeug.

    entdecken
  • Begleitetes Fahren

    Das begleitete Fahren war ursprünglich ein Versuchsmodell des Bundeslandes Niedersachsen, wurde jedoch aufgrund seines Erfolgs wenig später bundesweit eingeführt.

    entdecken
  • Carsharing

    Auto teilen - ist eine gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen. Für die Versicherung der Carsharing-Fahrzeuge ist der Anbieter zuständig.

    entdecken
  • Führerscheinklassen in der Übersicht

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken

Wichtige Begriffe aus dem Versicherungslexikon