Definition
In der Kfz-Versicherungswelt versteht man unter dem 'Fahrer' die Person, die das Fahrzeug steuert. Üblicherweise finden Sie den Hauptfahrer im Versicherungsvertrag eingetragen, und er trägt die Verantwortung für das Fahrzeug.
Sehen Sie den Fahrer als Kapitän eines Schiffes – er setzt die Richtung und übernimmt die Verantwortung für die Reise des Fahrzeugs.
Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer
Merke
Als Versicherungsnehmer sollten Sie genau wissen, welche Person als Fahrer Ihres Fahrzeugs eingetragen ist. Das ist entscheidend für Ihren Versicherungsschutz und die Berechnung der Beiträge. Wird das Fahrzeug von jemandem gefahren, der nicht eingetragen ist, kann das im Schadensfall echte Probleme bereiten.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
- Hauptfahrer: Diese Person ist im Versicherungsvertrag aufgeführt und nutzt das Fahrzeug am häufigsten. Die Fahrhistorie dieser Person kann die Versicherungsprämien beeinflussen.
- Bedeutung: Der Hauptfahrer spielt eine zentrale Rolle im Versicherungsvertrag, da er im Falle eines Unfalls als verantwortlicher Fahrer betrachtet wird.
-
Gelegentlicher Fahrer
Ein gelegentlicher Fahrer nutzt das Fahrzeug nur ab und zu. Um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden, sollten solche Fahrer mit dem Versicherer abgesprochen werden.
-
Versicherungspflicht: Jedes Fahrzeug muss haftpflichtversichert sein, das stellt sicher, dass Schäden an Dritten abgedeckt werden. Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.
-
Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung schützt Dritte vor durch Ihr Fahrzeug verursachten Schäden und ist daher im Straßenverkehr unverzichtbar.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Stellen Sie sich vor, Max fährt regelmäßig das Auto als Hauptfahrer, während sein Bruder Tom nur gelegentlich fährt. Verursacht Tom einen Unfall, ohne im Vertrag eingetragen zu sein, könnte der Versicherer verlangen, dass der Fahrzeughalter für die Kosten aufkommt.

Vermeiden Sie Streitigkeiten im Schadensfall, indem Sie alle regelmäßigen Fahrer im Versicherungsvertrag eintragen lassen.
FAQ