versicherungen.preisvergleich.de

Was ist eine Direktversicherung? Erklärt im Versicherungslexikon.

Definition

Eine Direktversicherung ist eine Lebens- oder Rentenversicherung, die von Ihrem Arbeitgeber zu Ihren Gunsten abgeschlossen wird. Ihr Gehalt speist direkt die Versicherung mit Beiträgen, wodurch Sie im Fall von Invalidität oder Tod finanziell abgesichert werden.

Einfach gesagt:

Ihr Arbeitgeber fungiert wie ein Gärtner für Ihre Altersvorsorge, indem er eine Versicherung für Sie abschließt. Ähnlich einem Sparplan werden die Beiträge direkt von Ihrem Gehalt einbehalten.

Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer

Merke

Mit einer Direktversicherung können Sie durch steuerliche Vorteile für Ihre Altersvorsorge sorgen. Bereits während Ihres Arbeitslebens legen Sie so den Grundstein für eine finanziell abgesicherte Zukunft.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Betriebliche Altersversorgung: Regelmäßige Zahlungen Ihres Arbeitgebers unterstützen den Aufbau einer sicheren Rentenbasis, die Ihnen später zugutekommt.

    Direktversicherung: Diese Art der Lebensversicherung bietet Absicherung bei Invalidität oder Tod und fungiert als finanzieller Schutz.

  • Lebensversicherung – Diese erfüllt innerhalb der Direktversicherung die Funktion eines Schutzschildes, das in herausfordernden Lebenssituationen finanzielle Hilfe bietet.

  • Altersvorsorge – Die Direktversicherung ist ein Mittel, das eine zuverlässige finanzielle Absicherung für die Zukunft sicherstellt.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Angenommen, Ihr Arbeitgeber zahlt monatlich 100 Euro von Ihrem Bruttogehalt in eine Direktversicherung ein. Mit 65 Jahren hätten Sie ein angespartes Kapital von ungefähr 30.000 Euro, vorausgesetzt, der Plan läuft wie erwartet.

Die Direktversicherung ergänzt Ihre gesetzliche Rente. Vergleichen Sie die verfügbaren Angebote sorgfältig, um die besten Bedingungen für Ihre Altersvorsorge zu finden.

FAQ

Wer kann eine Direktversicherung abschließen?
Ihr Arbeitgeber leitet die Direktversicherung als Baustein Ihrer Altersvorsorge ein.
Wie erfolgt die Auszahlung im Alter?
Abhängig vom Vertrag können die Auszahlungen als regelmäßige Renten oder als Einmalbetrag erfolgen.
Sind die Beiträge steuerlich absetzbar?
Oftmals profitieren die Beiträge zur Direktversicherung von steuerlichen Vergünstigungen.
Ist es möglich, die Direktversicherung zu kündigen?
Ja, das ist möglich. Allerdings sollte bedacht werden, welche Konsequenzen und potenziellen Rückkaufwerte damit verbunden sind.
Wie sicher ist eine Direktversicherung?
Die Sicherheit wird vom Versicherer bestimmt, aber generell sind Direktversicherungen gut reguliert und bieten stabilen Schutz.

Quellen

Wertung: 85 %

Direktversicherung • Definition - Gabler Wirtschaftslexikon

Über wirtschaftslexikon.gabler.de 🛈 Das Gabler Wirtschaftslexikon ist eine glaubwürdige Quelle und hat einen hohen Trust Level, da es als akademische und wissenschaftliche Ressource angesehen wird. Es bietet umfassende und präzise Informationen im Bereich Wirtschaft und Finanzen, die auf fundierten wissenschaftlichen Grundlagen basieren. Zudem ist die Quelle neutral, da sie nicht kommerziell ist und keine spezifische politische Agenda verfolgt.
Wirtschaft,Finanzen,Wissenschaft
Wertung: 85 %

Betriebliche Altersvorsorge Direktversicherungen

Über finanztip.de 🛈 Die Domain finanztip.de steht für eine vertrauenswürdige Quelle im Finanzbereich, die wertvolle Informationen über Geldanlagen, Versicherungen und Sparstrategien bietet. Die Vertrauensstufe ist hoch, da die Seite umfangreiche Vergleiche und Ratschläge präsentiert, die auf gründlicher Recherche basieren. Es besteht eine neutrale Voreingenommenheit, da die Inhalte objektiv informieren, jedoch ist die Quelle kommerziell orientiert, was durch Werbung und Affiliate-Links erkennbar ist. Die Quelle wird nicht von der Regierung unterstützt.
Finanzen,Sparen,Investieren,Versicherung
Wertung: 85 %

Was ist eine Direktversicherung?

Über vlh.de 🛈 Die Seite gehört zur Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V., einer anerkannten Beratungsstelle für Steuerangelegenheiten in Deutschland. Sie genießt ein hohes Maß an Vertrauen, da sie auf professionelle Steuerberatung spezialisiert ist. Die Inhalte sind neutral und nicht wissenschaftlich, sondern praktisch orientiert. Die Quelle ist kommerziell, da sie Dienstleistungen im Finanzsektor anbietet, ist jedoch nicht direkt mit der Regierung verbunden.
Steuerberatung,Finanzdienstleistungen,Beratung
Wertung: 65 %

Direktversicherung (bAV) - VersWiki

Über deutsche-versicherungsboerse.de 🛈 Die Deutsche Versicherungsbörse ist eine Plattform, die Informationen und Dienstleistungen rund um Versicherungen anbietet. Sie ist kommerziell orientiert, was durch potenzielle Einflussnahme auf die von ihr angebotenen Produkte und Dienstleistungen erkennbar ist. Die Vertrauensstufe wird als mittel eingestuft, da die Inhalte zwar informativ sind, jedoch auch eine gewisse positive Voreingenommenheit gegenüber den angebotenen Versicherungsprodukten aufweisen.
Versicherungen,Finanzen

  • Vollkasko abschließen

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken
  • Teilkasko abschließen

    Teilkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor Unfall- und Diebstahlschäden absichern.

    entdecken
Die wichtigsten Begriffe & Themen zur Kfz-Versicherung
  • Carport

    Carport ist ein überdachter, aber nicht abschließbarer Stellplatz für das Fahrzeug.

    entdecken
  • Begleitetes Fahren

    Das begleitete Fahren war ursprünglich ein Versuchsmodell des Bundeslandes Niedersachsen, wurde jedoch aufgrund seines Erfolgs wenig später bundesweit eingeführt.

    entdecken
  • Carsharing

    Auto teilen - ist eine gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen. Für die Versicherung der Carsharing-Fahrzeuge ist der Anbieter zuständig.

    entdecken
  • Führerscheinklassen in der Übersicht

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken

Wichtige Begriffe aus dem Versicherungslexikon