Definition
KFZ-Diebstahl bezeichnet den unautorisierten Versuch, ein Fahrzeug an sich zu nehmen, ohne ein rechtmäßiges Anrecht darauf. Dies betrifft nicht nur Autos, sondern auch Motorräder und Lieferwagen.
Stellen Sie sich vor, jemand fährt ohne Erlaubnis mit Ihrem Auto davon, so wie bei einem Fahrrad, nur mit deutlich größerem finanziellen Verlust.
Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer
Merke
Es ist klug, als Autobesitzer vorbeugende Maßnahmen gegen Diebstahl in Betracht zu ziehen. Der Verlust eines Fahrzeugs kann substanzielle finanzielle Belastungen verursachen. Eine passende Versicherung agiert hier wie ein Rettungsanker, um den Verlust auszugleichen.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
KFZ-Versicherung
Die KFZ-Versicherung bietet umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug, sei es bei Pannen oder Diebstählen. Sie übernimmt Schäden oder Verluste und schützt vor Haftpflichtansprüchen im Falle von Unfällen.
-
Teilkasko ist eine gezielte Schadensversicherung für Diebstähle. Sie stellt sicher, dass Sie bei einem Diebstahl nicht ohne finanziellen Schutz dastehen – ähnliches einem stabilen Regenschirm in der Palette Ihrer KFZ-Versicherungen.
-
Vollkasko bietet umfassenden Schutz bei Unfällen und Diebstahl. Neben der Abdeckung von Fahrzeugschäden, hilft sie auch bei Folgekosten wie Verletzungen und kann bei einem KFZ-Diebstahl zusätzliche Ausgaben wie Suchkosten oder die Anmietung eines Ersatzwagens übernehmen, um die Auswirkungen zu mildern.
-
Sicherheitsvorkehrungen zur Abschreckung eines KFZ-Diebstahls umfassen Strategien, die die Sicherheit Ihres Fahrzeuges stärken und das Diebstahlrisiko mindern sollen.
Erhöhen Sie Ihre Sicherheitsvorkehrungen durch:
- Die Nutzung von moderner Sicherheitstechnik bei Schließsystemen.
- Die Installation eines elektronischen Fahrzeug-Identifikationssystems zur schnellen Ortung.
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Fahrzeugeinstellungen.
- Sichere Aufbewahrung des Fahrzeugschlüssels.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Stellen Sie sich vor, Sie parken Ihren Wagen in der Stadt und stellen am nächsten Morgen fest, dass er gestohlen wurde. Ohne Versicherung müssten Sie unter Umständen die Kosten für ein neues Auto selbst tragen – was oft eine erhebliche Belastung darstellt.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Versicherungsschutz und erwägen Sie, ob eine Teil- oder Vollkaskoversicherung zu Ihrer Absicherung gegen Diebstahl sinnvoll ist.
FAQ