versicherungen.preisvergleich.de

Was ist ein Beifahrer im Sinne der Kfz-Versicherung? Erklärt im Versicherungslexikon.

Definition

Der Beifahrer im Auto ist die Person, die neben dem Fahrer Platz nimmt, um ihm Gesellschaft zu leisten und bei Bedarf bei der Navigation zu unterstützen.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt mit dem Auto und Ihr Beifahrer sorgt durch Gespräche oder den Blick auf die Aussicht für eine angenehme Fahrt.

Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer

Merke

Es ist entscheidend zu wissen, dass Beifahrer im Fall eines Unfalls durch die Kfz-Versicherung des Fahrzeugs abgesichert sind. Bei Verletzungen infolge des Unfalls können sie auf Entschädigung hoffen.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Fahrzeuginsassen

    1. Fahrzeuginsassen, einschließlich des Beifahrers, sind bei einem Unfall durch die Kfz-Haftpflichtversicherung geschützt, so lange sie nicht den Unfall verschulden.
    2. Beifahrer sind generell anders versichert als der Fahrer, weshalb es ratsam ist, die für alle Bereiche passende Versicherung zu überprüfen.
  • Kraftfahrzeugversicherung schützt sowohl vor Fahrzeugschäden als auch vor Verletzungen aller Fahrzeuginsassen bei Unfällen.

    Beifahrer im KFZ bedeutet die Unterstützung des Fahrers, wobei ihre Versicherung abhängig von den Vertragskonditionen unterschiedlich ausfallen kann.

  • Haftpflichtversicherung bietet finanziellen Schutz bei selbst verursachten Schäden.

    Für Beifahrer bedeutet dies, dass sie gegen Schäden abgesichert sind, die aus der Fahrweise des Fahrzeughalters resultieren.

  • Unfallversicherung für Beifahrer:

    1. Was ist es? Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Versicherung, die den Beifahrern bei Unfällen einen besonderen Schutz bietet.

    2. Warum sollten Sie sie haben? Diese Versicherung stellt sicher, dass im Falle von Unfällen die dabei erlittenen Verletzungen versichert sind.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Denken Sie an eine Urlaubsfahrt mit einem Freund, bei der ein Unfall passiert. Ihr Freund, der als Beifahrer dabei ist, verletzt sich. In solch einem Fall kann er Ansprüche bei der Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrers geltend machen, um die medizinischen Kosten und möglicherweise auch Schmerzensgeld zu decken.

Achten Sie darauf, dass alle Fahrzeuginsassen, einschließlich des Beifahrers, durch eine geeignete Versicherung geschützt sind, um den Risiken des Straßenverkehrs vorzubeugen.

FAQ

Braucht der Beifahrer einen eigenen Versicherungsschutz?
Gewöhnlich fällt der Beifahrer unter den Schutz der Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrzeugs. Eigene Schäden sind jedoch in dieser Versicherung nicht mit inbegriffen.
Was passiert bei einem Unfall mit dem Beifahrer?
Wird der Beifahrer bei einem Unfall verletzt, kann er Schadenersatz und Schmerzensgeld fordern.
Gilt der Beifahrer als Mitfahrer in der Haftpflichtversicherung?
Ja, der Beifahrer zählt als Mitfahrer in der Haftpflichtversicherung des Fahrzeugs und ist dadurch bei Unfällen mitversichert.

Quellen

Wertung: 80 %

Beifahrer - Pflichten, Einfluss und rechtliche Grundlagen

Über verivox.de 🛈 Verivox steht im Markt als bekanntes Vergleichsportal für Verbraucher und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, um Preise für Energie, Telekommunikation und Versicherungen zu vergleichen. Die Quelle hat eine mittlere Vertrauensstufe, da sie eine Vielzahl von Informationen bietet, die jedoch werblich ausgerichtet und kommerziell sind. Daher ist sie nicht wissenschaftlich und auch nicht regierungsnah.
Vergleichsportal,Energiepreise,Telekommunikation,Versicherungen
Wertung: 85 %

Sind andere Fahrer in der KFZ-Versicherung abgedeckt?

Über verti.de 🛈 Die Website verti.de gehört zu einem etablierten Versicherungsunternehmen und scheint vertrauenswürdig zu sein, daher wird sie mit einer hohen Vertrauensstufe bewertet. Die Inhalte sind neutral und informieren über Versicherungsprodukte, ohne eine klare Voreingenommenheit zu zeigen. Die Quelle ist kommerziell, da sie Produkte verkauft und Dienstleistungen anbietet, und sie ist nicht wissenschaftlich oder regierungsnah.
Versicherung,Finanzen,Services
Wertung: 65 %

Zusatzfahrer in der Kfz-Versicherung: Erklärung & Kosten

Über check24.de 🛈 Check24 ist ein kommerzielles Vergleichsportal, das verschiedene Dienstleistungen und Produkte anbietet. Die Quelle hat eine mittlere Vertrauensstufe, da sie nützliche Informationen bereitstellt, jedoch auch eine positive Voreingenommenheit aufweisen kann, um eigene Dienstleistungen zu bewerben. Sie ist nicht wissenschaftlich, sondern auf den Konsumenten ausgerichtet.
Vergleichsportale,Finanzen,Versicherungen,Energie,Reisen
Wertung: 85 %

Fahrerkreis in der Kfz-Versicherung

Über finanztip.de 🛈 Die Domain finanztip.de steht für eine vertrauenswürdige Quelle im Finanzbereich, die wertvolle Informationen über Geldanlagen, Versicherungen und Sparstrategien bietet. Die Vertrauensstufe ist hoch, da die Seite umfangreiche Vergleiche und Ratschläge präsentiert, die auf gründlicher Recherche basieren. Es besteht eine neutrale Voreingenommenheit, da die Inhalte objektiv informieren, jedoch ist die Quelle kommerziell orientiert, was durch Werbung und Affiliate-Links erkennbar ist. Die Quelle wird nicht von der Regierung unterstützt.
Finanzen,Sparen,Investieren,Versicherung
Wertung: 90 %

Fahrgemeinschaft: Das sollten Sie wissen

Über adac.de 🛈 Die Domain adac.de gehört zum ADAC, einem der größten Automobilclubs in Deutschland, der sich mit Verkehr, Mobilität und Versicherungen auseinandersetzt. Die Quelle wird allgemein als hoch vertrauenswürdig eingestuft, da sie auf umfangreicher Erfahrung basiert und sowohl Mitglieder- als auch öffentliche Ressourcen bereitstellt. Ein neutraler Bias ist gegeben, da der ADAC nicht auf bestimmte politische oder kommerzielle Interessen hindeutet, jedoch aufgrund seines Mitglieder- und Serviceangebots als kommerziell betrachtet werden kann.
Verkehr,Mobilität,Versicherung

  • Vollkasko abschließen

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken
  • Teilkasko abschließen

    Teilkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor Unfall- und Diebstahlschäden absichern.

    entdecken
Die wichtigsten Begriffe & Themen zur Kfz-Versicherung
  • Carport

    Carport ist ein überdachter, aber nicht abschließbarer Stellplatz für das Fahrzeug.

    entdecken
  • Begleitetes Fahren

    Das begleitete Fahren war ursprünglich ein Versuchsmodell des Bundeslandes Niedersachsen, wurde jedoch aufgrund seines Erfolgs wenig später bundesweit eingeführt.

    entdecken
  • Carsharing

    Auto teilen - ist eine gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen. Für die Versicherung der Carsharing-Fahrzeuge ist der Anbieter zuständig.

    entdecken
  • Führerscheinklassen in der Übersicht

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken

Wichtige Begriffe aus dem Versicherungslexikon