versicherungen.preisvergleich.de

Was ist Begleitetes Fahren? Erklärt im Versicherungslexikon.

Definition

Begleitetes Fahren ab 17 ermöglicht es Fahranfängern, schon mit 17 Jahren hinter dem Steuer zu sitzen. Dabei muss eine eingetragene Person anwesend sein, die mindestens 30 Jahre alt ist und seit fünf Jahren einen gültigen Führerschein besitzt.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich es wie ein unterstützendes Training vor. Ein erfahrener Fahrer ist der Coach, der dem jungen Fahrer Sicherheit und Unterstützung bietet, ähnlich wie ein Trainer im Sport.

Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer

Merke

Für junge Fahrer bietet begleitendes Fahren eine großartige Chance, reale Fahrerfahrungen zu sammeln. Mit einem erfahrenen Fahrer an ihrer Seite wird das Unfallrisiko in dieser Lernphase erheblich gesenkt.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Führerschein

    Ein Führerschein bescheinigt Ihre Fähigkeit, ein Fahrzeug zu führen. In der Probezeit wird jedoch erwartet, dass Sie unter der Anleitung eines erfahrenen Begleiters fahren.

    Begleitetes Fahren

    In dieser Phase dürfen Sie das Autofahren in Anwesenheit eines erfahrenen Fahrers üben. Dies steigert Ihre Sicherheit und verbessert Ihre Fähigkeiten, was für Ihre zukünftige Selbständigkeit im Straßenverkehr entscheidend ist.

  • Fahrschule: In der Fahrschule erlernen Sie die Grundlagen des Fahrens. Diese Erfahrungen können beim begleiteten Fahren weiter ausgebaut werden, was in der Probezeit von großem Vorteil ist.

  • Probezeit

    In der Probezeit sind Sie ähnlich wie ein Neuling, der das Fahren unter der Anleitung eines erfahrenen Fahrers erlernt. Diese Phase stärkt Ihre Fähigkeiten, bevor Sie alleine auf die Straße gehen.

  • Unfallrisiko – Dieser Begriff bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls. Mithilfe eines erfahrenen Fahrers kann ein Anfänger sein Risiko verringern und seine Fahrfähigkeiten effektiv verbessern.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Ein 17-jähriger, der kürzlich die Fahrprüfung bestanden hat, fährt regelmäßig mit seinem erfahrenen Vater. Diese gemeinsamen Fahrten wirken beruhigend auf seine Nervosität, verbessern sukzessive seine Fahrfähigkeiten und lehren ihn, Gefahren zu erkennen und sicher zu navigieren.

Das begleitete Fahren ist ein wirksames Mittel, um Vertrauen bei jungen Fahrern aufzubauen. Regelmäßige Autofahrten mit einer verlässlichen Begleitung unterstützen die ersten Schritte in der Fahrerkarriere kontinuierlich und fördern die Sicherheit.

FAQ

Wer kann mich beim begleiteten Fahren begleiten?
Jede Person über 30 Jahre, die ihren Führerschein seit mindestens fünf Jahren hat, kann Sie beim begleiteten Fahren unterstützen.
Wann kann ich mit dem begleiteten Fahren beginnen?
Nachdem Sie die Fahrprüfung bestanden haben, können Sie ab 17 Jahren mit dem begleiteten Fahren beginnen.
Wie viele Begleitpersonen darf ich haben?
Es ist möglich, bis zu fünf Begleitpersonen eintragen zu lassen, die alle bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen.
Hat das begleitete Fahren Auswirkungen auf die Versicherung?
Ja, viele Versicherungen bewerten das begleitete Fahren positiv, was zu günstigeren Beiträgen führen kann, besonders wenn die Begleitperson sehr erfahren ist.
Wie lange dauert die begleitete Fahrphase?
Das begleitete Fahren dauert in der Regel bis zur Volljährigkeit und dem Ende der zweijährigen Probezeit.

Quellen

Wertung: 85 %

Begleitetes Fahren Definition & was ist erlaubt?

Über juraforum.de 🛈 Das Juraforum ist eine etablierte Plattform, die juristische Informationen und Beratung anbietet. Die Quelle wird als hoch vertrauenswürdig eingestuft, da sie umfassende rechtliche Inhalte bereitstellt und von Fachleuten genutzt wird. Obwohl sie keine wissenschaftliche Quelle ist, bietet sie qualitativ hochwertige Informationen für juristische Themen und hat kommerzielle Aspekte. Es gibt keine erkennbare Voreingenommenheit, was zu einer neutralen Lage führt.
Recht,Juristische Informationen,Rechtsberatung
Wertung: 85 %

Begleitetes Fahren: Führerschein mit 17 - Infos & mehr!

Über allianzdirect.de 🛈 Die Domain allianzdirect.de gehört zur Allianz Group, einem der größten Versicherungskonzerne weltweit, was eine hohe Vertrauensstufe impliziert. Die Inhalte sind neutral und werben hauptsächlich für Versicherungsprodukte, was auf eine kommerzielle Ausrichtung hinweist. Sie ist keine wissenschaftliche Quelle, sondern eine Plattform zur Vermarktung von Versicherungsdienstleistungen.
Versicherung,Finanzen,Online-Versicherung
Wertung: 90 %

Begleitetes Fahren: Alle Regeln zum Führerschein ab 17

Über adac.de 🛈 Die Domain adac.de gehört zum ADAC, einem der größten Automobilclubs in Deutschland, der sich mit Verkehr, Mobilität und Versicherungen auseinandersetzt. Die Quelle wird allgemein als hoch vertrauenswürdig eingestuft, da sie auf umfangreicher Erfahrung basiert und sowohl Mitglieder- als auch öffentliche Ressourcen bereitstellt. Ein neutraler Bias ist gegeben, da der ADAC nicht auf bestimmte politische oder kommerzielle Interessen hindeutet, jedoch aufgrund seines Mitglieder- und Serviceangebots als kommerziell betrachtet werden kann.
Verkehr,Mobilität,Versicherung

  • Vollkasko abschließen

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken
  • Teilkasko abschließen

    Teilkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor Unfall- und Diebstahlschäden absichern.

    entdecken
Die wichtigsten Begriffe & Themen zur Kfz-Versicherung
  • Carport

    Carport ist ein überdachter, aber nicht abschließbarer Stellplatz für das Fahrzeug.

    entdecken
  • Begleitetes Fahren

    Das begleitete Fahren war ursprünglich ein Versuchsmodell des Bundeslandes Niedersachsen, wurde jedoch aufgrund seines Erfolgs wenig später bundesweit eingeführt.

    entdecken
  • Carsharing

    Auto teilen - ist eine gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen. Für die Versicherung der Carsharing-Fahrzeuge ist der Anbieter zuständig.

    entdecken
  • Führerscheinklassen in der Übersicht

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken

Wichtige Begriffe aus dem Versicherungslexikon