versicherungen.preisvergleich.de

Was ist heißt Assekuranz? Erklärt im Versicherungslexikon.

Definition

Kfz-Versicherungen sind wie ein sicherer Schutzmantel für Autobesitzer, der sie vor den finanziellen Risiken von Unfällen, Schäden oder Verlusten bewahrt. Sie wirken wie ein Schutzschirm, der Sie vor unerwarteten finanziellen Belastungen bewahrt.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich vor, Ihre Kfz-Versicherung ist wie ein unsichtbares Schutzschild, das Ihr Auto vor den unberechenbaren finanziellen Risiken im Straßenverkehr bewahrt.

Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer

Merke

Für Autofahrer ist eine Kfz-Versicherung unverzichtbar, denn sie stellt bei Unfällen oder Schäden einen finanziellen Schutz zur Verfügung. Ohne diese Absicherung müssten Sie im Schadensfall sämtliche Kosten selbst tragen.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Kfz-Haftpflichtversicherung: Diese gesetzlich vorgeschriebene Versicherung schützt Sie vor Ansprüchen Dritter auf Schadensersatz, falls Ihr Fahrzeug anderen Schäden zufügt. Sie übernimmt Reparaturkosten für beschädigte Fahrzeuge oder medizinische Ausgaben verletzter Personen.

  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden ab, die beispielsweise durch Diebstahl, Naturereignisse oder Wildunfälle verursacht werden, jedoch nicht selbstverschuldete Schäden oder Vandalismus.

  • Vollkaskoversicherung: Sie bietet den umfassendsten Schutz, da sie zusätzlich selbstverursachte Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt, was sie insbesondere für Neufahrzeuge attraktiv macht.

    Hinweis: Wenn Sie sich über die verschiedenen Arten von Kfz-Versicherungen informieren möchten, empfehlen wir Ihnen unsere weiterführenden Artikel.

  • Risikomanagement in Kraftfahrzeugversicherungen:

    1. Risikomanagement hilft Versicherern, finanzielle Lasten durch Kfz-Schäden zu mindern.
    2. Es bietet Ihnen als Kunde eine finanzielle Sicherheit, falls ein Schadensfall eintritt.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Angenommen, ein Autofahrer mit Kfz-Haftpflichtversicherung beschädigt beim Einparken ein anderes Fahrzeug. Die Versicherung übernimmt die anfallenden Kosten, sodass der Fahrer vor finanziellen Schwierigkeiten bewahrt wird.

Es ist essenziell, die verschiedenen Versicherungsoptionen zu prüfen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen, um den optimalen Schutz zu gewährleisten.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Teil- und Vollkasko in der Kfz-Versicherung?
Teil- und Vollkasko sind ergänzende Versicherungen zur Kfz-Haftpflicht. Die Teilkasko schützt vor speziellen Schäden wie Diebstahl, während die Vollkasko auch für selbstverursachte Schäden aufkommt.
Brauche ich eine Kfz-Versicherung auch für ältere Autos?
Ja, die gesetzlich geforderte Kfz-Haftpflichtversicherung ist auch für ältere Fahrzeuge notwendig, da sie bei Schäden an Dritten greift.
Wie finde ich die beste Kfz-Versicherung für mein Fahrzeug?
Vergleichen Sie online verschiedene Versicherungsangebote, prüfen Sie die inkludierten Leistungen und berücksichtigen Sie Kundenbewertungen, um die passende Wahl zu treffen.
Was passiert, wenn ich ohne Versicherung Auto fahre?
Ohne Versicherung zu fahren ist illegal und kann hohe Bußgelder sowie den Verlust des Führerscheins zur Folge haben.
Wie kann ich meine Kfz-Versicherungskosten senken?
Kosten lassen sich senken, indem Sie eine höhere Selbstbeteiligung wählen, günstigere Tarife suchen oder Rabatte für schadensfreies Fahren nutzen.

Quellen

Wertung: 85 %

Kfz-Versicherung

Über bafin.de 🛈 Die Quelle, BaFin.de, handelt von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und bietet exakte Informationen zu Finanzregulierungen und -aufsichten in Deutschland. Aufgrund ihrer Rolle als Regierungsbehörde hat sie eine hohe Vertrauensstufe und gilt als neutral. Die Inhalte sind nicht wissenschaftlich, sondern orientieren sich an rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen des Finanzmarktes.
Finanzen,Regulierung,Aufsicht
Wertung: 80 %

Alles was Sie über die Kfz-Versicherung wissen müssen

Über test.de 🛈 Die Quelle test.de ist eine kommerzielle Plattform, die sich mit Bildung und Technologie beschäftigt. Sie hat eine mittlere Vertrauensstufe, da sie nützliche Informationen bereitstellt, jedoch nicht als wissenschaftlich eingestuft wird. Die Inhalte scheinen neutral zu sein, ohne klare Voreingenommenheit.
Bildung,Technologie
Wertung: 85 %

So setzt sich der Versicherungsbeitrag für einen Pkw ...

Über gdv.de 🛈 Die Domain gdv.de gehört zum Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, einer angesehenen Institution, die die Interessen der Versicherungswirtschaft in Deutschland vertritt. Die Quelle hat eine hohe Vertrauenswürdigkeit, da sie umfassende Informationen über den Versicherungsmarkt bietet, ohne eine erkennbare Voreingenommenheit zu zeigen. Sie ist kommerziell, da sie die Branche der Versicherungen repräsentiert und ihm wirtschaftliche Richtung geben kann.
Versicherung,Wirtschaft,Finanzen
Wertung: 80 %

Kfz-Versicherung

Über bavariadirekt.de 🛈 Die Quelle bavariadirekt.de ist eine kommerzielle Plattform, die sich auf Versicherungen und Finanzen spezialisiert hat. Ihre Inhalte sind darauf ausgerichtet, Dienstleistungen anzubieten und Konsumenten zu informieren, wobei keine wissenschaftliche Basis vorliegt. Die Vertrauensstufe wird als mittel eingestuft, da die Seite relevante Informationen bietet, jedoch auch kommerzielle Interessen verfolgt.
Versicherung,Finanzen,Kundendienst
Wertung: 80 %

Kfz-Versicherung: So sichern Sie Ihr Auto optimal ab!

Über finanzen.net 🛈 Finanzen.net ist eine populäre Finanzplattform, die Informationen über verschiedene wirtschaftliche Themen bereitstellt. Die Quelle hat eine mittlere Vertrauensstufe, da sie häufig von Nutzern konsultiert wird, aber nicht immer wissenschaftlich fundierte Inhalte bietet. Obwohl es sich um eine kommerzielle Seite handelt, bietet sie hauptsächlich Nachrichten und Analysen ohne eindeutige politische Voreingenommenheit.
Finanzen,Wirtschaft,Investitionen,Börse

  • Vollkasko abschließen

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken
  • Teilkasko abschließen

    Teilkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor Unfall- und Diebstahlschäden absichern.

    entdecken
Die wichtigsten Begriffe & Themen zur Kfz-Versicherung
  • Carport

    Carport ist ein überdachter, aber nicht abschließbarer Stellplatz für das Fahrzeug.

    entdecken
  • Begleitetes Fahren

    Das begleitete Fahren war ursprünglich ein Versuchsmodell des Bundeslandes Niedersachsen, wurde jedoch aufgrund seines Erfolgs wenig später bundesweit eingeführt.

    entdecken
  • Carsharing

    Auto teilen - ist eine gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen. Für die Versicherung der Carsharing-Fahrzeuge ist der Anbieter zuständig.

    entdecken
  • Führerscheinklassen in der Übersicht

    Vollkasko-Schutz berücksichtigen und Kfz vor gängigen Kasko-Unfallschäden absichern.

    entdecken

Wichtige Begriffe aus dem Versicherungslexikon