versicherungen.preisvergleich.de
Richterhammer als Symbol für die Rechtsschutzversicherung

Mietrechtsschutz im Vergleich

  • über 200 Tarifkombinationen

  • bis zu 75% pro Jahr sparen

  • direkt online abschließen

Vergleichen
Bewertungen zu Preisvergleich.de
eKomi silver seal
4.7/5
  • 11193 Bewertungen abgegeben

  • 93.58% unserer Kunden sind zufrieden

  • 100% echte Kundenbewertungen

Eine Versicherung, die den Mietrechtsschutz abdeckt, kann für Sie in vielen Fällen sehr hilfreich sein. Dies gilt sowohl dann, wenn Sie als Vermieter fungieren, als auch als Mieter eine Wohnung oder ein Haus bewohnen. Gerade im Bereich des Mietrechts gibt es viele Gesetze und auch Grundsatzurteile, die in einem Streitfall berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie diese Vorschriften und Regeln im Einzelnen nicht kennen, wissen Sie auch nicht, welche Rechte Sie haben, falls es einmal zum Streitfall mit dem Vermieter kommt.

Streitfälle rund ums Mietrecht ereignen sich vergleichsweise häufig, denn die meisten Menschen wohnen zur Miete. So gibt es kleinere und größere Streitigkeiten mit dem Vermieter, bei dem Ihnen die Mietrechtsschutzversicherung hilft. Wenn Sie als Vermieter Wohnraum vermieten, haben Sie mit dieser Versicherung eine Handhabe gegen Mieter, die sich nicht an die vereinbarten Regeln halten. So übernimmt die Versicherung die Kosten, die entstehen, wenn Zeugen oder Sachverständige befragt werden. Darüber hinaus entstehen Ihnen Kosten für den Rechtsanwalt und die Gerichtskosten.

Wie finde ich die Mietrechtsschutzversicherung, die zu mir passt?

Dass der Mietrechtsschutz bzw. Wohnrechtsschutz sinnvoll ist, können Sie sicher bestätigen, wenn Sie diesen schon ein Mal in Anspruch nehmen mussten. Welchen Anbieter Sie wählen, ist Ihnen überlassen, jedoch sollten Sie genau prüfen, welches Angebot für den Mietrechtsschutz infrage kommt. Natürlich spielt dabei auch eine Rolle, ob Sie Mieter oder Vermieter sind. Die meisten Unterschiede gibt es beim Mietrechtsschutz bei der Struktur der Tarife, der Leistungen, der Laufzeit und welche Personen bei Abschluss des Vertrages mit eingeschlossen sind.