Definition
Die Nachversicherung ist eine spezielle Vereinbarung im Bereich der Versicherungen. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihren bestehenden Versicherungsschutz zu erweitern, falls sich Ihre Lebensumstände oder Ihr Vermögensstatus ändern. Dies geschieht oft, ohne dass eine erneute Risikoprüfung erforderlich ist.
Man kann die Nachversicherung mit einem flexiblen System vergleichen, das Ihnen erlaubt, Ihre Versicherungssumme bei neuen Lebensumständen anzupassen. Ob es sich um den Kauf eines neuen Autos, eine Heirat oder andere bedeutende Ereignisse handelt, die Nachversicherung ist zur Stelle.
Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer
Merke
Die Nachversicherung bietet Ihnen den entscheidenden Vorteil, dass Ihr Versicherungsschutz selbst bei Veränderungen bestehen bleibt, ohne dass aufwendige Prüfungen wiederholt werden müssen. Wenn der Wert Ihres Autos oder Vermögens steigt, sollte auch die Versicherungssumme angepasst werden, um finanzielle Überraschungen abzuwenden.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
Wertversicherung in KFZ-Versicherungen
Während eine Basisversicherung nur einen grundlegenden Schutz bietet, sorgt die Wertversicherung dafür, dass ein hochwertiges Fahrzeug umfassend abgesichert ist. Dieser Schutz passt sich an Ihre Bedürfnisse an, ohne dass ein erneuter Risikocheck nötig ist.
-
-
Versicherungssumme: Dies ist der Betrag, bis zu welchem Schäden an Ihrem Fahrzeug gedeckt werden. Er wird im Versicherungsvertrag festgelegt und sollte den aktuellen Wert Ihres Autos widerspiegeln.
-
Nachversicherung: Eine Option, die es Ihnen ermöglicht, die Versicherungssumme zu erhöhen, sobald sich grundlegende Aspekte in Ihrem Leben ändern.
-
-
Risikoprüfung – Ein Prozess zur Bewertung des Risikos, um die Prämie festzulegen. Dank der Nachversicherung entfällt dieser Prozess bei Änderungen, sodass Ihr Schutz aktuell bleibt.
-
Kfz-Haftpflichtversicherung
Diese Versicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, die entstehen, wenn Sie einen Unfall verursachen. Sie übernimmt die Kosten für Schäden, die Dritten entstehen.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Stellen Sie sich vor, Ihr Auto ist auf 15.000 Euro versichert. Installieren Sie ein neues Navigationssystem im Wert von 2.000 Euro und haben eine Nachversicherung abgeschlossen, erhöht sich die Versicherungssumme auf 17.000 Euro. So sind Sie vor möglichen finanziellen Belastungen durch die Wertsteigerung Ihres Fahrzeugs geschützt.

Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Versicherungsschutz, insbesondere nach größeren Änderungen an Ihrem Fahrzeug. Damit schützen Sie sich vor einem möglicherweise unzureichenden Versicherungsschutz.
FAQ