Definition
Teilweise Erwerbsminderung liegt vor, wenn gesundheitliche Probleme Ihre Fähigkeit, im Arbeitsleben voll zu engagieren, einschränken. Stellen Sie sich das wie einen sonnigen Tag vor, an dem Wolken die Strahlen blockieren: Sie können noch arbeiten, aber mit einigen Einschränkungen.
Ihre Arbeitskraft ist wie eine Lampe, die nicht mehr hell leuchtet – Sie können noch arbeiten, aber nicht mehr mit voller Energie.
Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer
Merke
Für Versicherungsnehmer ist es wichtig, dass eine teilweise Erwerbsminderung Ihnen finanzielle Unterstützung bietet. Sie hilft, Einkommensverluste auszugleichen, sodass Sie Ihren gewohnten Lebensstandard möglichst beibehalten können.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
Erwerbsminderungsrente (Disability Income): Diese Rente sichert Ihnen ein Einkommen, wenn Sie wegen gesundheitlicher Einschränkungen nur begrenzt arbeiten können. Sie bietet regelmäßige Zahlungen zum Einkommensausgleich.
-
Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeit bedeutet, dass Ihre Fähigkeit, in Ihrem erlernten Beruf zu arbeiten, wegen Krankheit oder Unfall eingeschränkt ist. Im Gegensatz zur teilweisen Erwerbsminderung fokussiert dies auf die berufsspezifischen Tätigkeiten.
-
Rehabilitation
Rehabilitationsmaßnahmen sind darauf ausgelegt, Ihre Gesundheit zu verbessern und Sie zurück ins Arbeitsleben zu bringen. Dazu gehören Therapien, Weiterbildung oder spezielle Förderprogramme zur Steigerung Ihrer Lebensqualität und Einkommenssicherheit.
-
Krankengeld – auch als Teilkrankengeld bekannt – bietet Unterstützung bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall. Es wird oft zusätzlich zur Erwerbsminderungsabsicherung in Betracht gezogen.
Krankengeld ist typischerweise Teil der Leistungen bei einer Erwerbsminderung.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Angenommen, aufgrund einer chronischen Krankheit sind Sie nur noch fähig, die Hälfte Ihrer gewöhnlichen Arbeitsstunden zu leisten. Ihr bisheriges Einkommen von 2.000 Euro sinkt auf 1.000 Euro. Nach den Richtlinien für teilweise Erwerbsminderung erhalten Sie eine Rente von 500 Euro zusätzlich, sodass Sie insgesamt monatlich 1.500 Euro zur Verfügung haben.

Es ist klug, sich frühzeitig über Rechte und Möglichkeiten bei Erwerbsminderung zu informieren, damit Sie bei Einschränkungen nicht unvorbereitet sind.
FAQ