Definition
Dienstunfähigkeit bedeutet, dass Beamte dauerhaft ihre beruflichen Aufgaben nicht mehr erfüllen können, bedingt durch gesundheitliche Probleme. Dies wird durch ein Gutachten des Amtsarztes festgestellt.
Man kann Dienstunfähigkeit mit einem dauerhaften Krankenschein vergleichen, der ausdrückt: "Heute bleibt das Bett mein Arbeitsplatz!"
Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer
Merke
Für Beamte ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung wesentlich, da sie wichtige finanzielle Sicherheit bietet, besonders wenn die gesetzliche Absicherung begrenzt ist.
Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen
-
Berufsunfähigkeitsversicherung schützt, wenn eine Krankheit oder Behinderung die Ausübung des Berufs unmöglich macht. Für Angestellte und Selbständige ist sie ein entscheidendes Sicherheitsnetz.
-
Arbeitsunfähigkeit wird oft fälschlicherweise mit Dienstunfähigkeit gleichgesetzt, unterscheidet sich jedoch darin, dass sie generell für Angestellte gilt und nicht unbedingt ein amtsärztliches Gutachten erfordert.
Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario
Stellen Sie sich vor, ein Lehrer wird aufgrund einer schweren Erkrankung vom Unterricht abgehalten. In einem solchen Fall ersetzt die Dienstunfähigkeitsversicherung den Einkommensverlust.

Es ist klug, frühzeitig an eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu denken, um bei Dienstunfähigkeit entsprechend abgesichert zu sein.
FAQ