versicherungen.preisvergleich.de

Was ist eine abstrakte Verweisung? Erklärt im Versicherungslexikon.

Definition

Die abstrakte Verweisung ist eine Vertragsklausel in einigen Berufsunfähigkeitsversicherungen. Sie ermöglicht es den Versicherern, die Versicherte auf einen anderen möglichen Beruf zu verweisen, wenn sie ihren aktuellen Beruf nicht mehr ausüben können. Dies kann auch geschehen, ohne dass es eine konkrete offene Stelle gibt.

Einfach gesagt:

Stellen Sie sich vor, jemand kann aufgrund äußerer Umstände seinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben. Die Versicherung könnte diese Person dann auf eine andere, ähnliche Tätigkeit hinweisen.

Bedeutung für Sie als Versicherungsnehmer

Merke

Als Versicherungsnehmer sollten Sie wissen: Die abstrakte Verweisung kann bedeuten, dass Sie keine Leistungen erhalten, wenn theoretisch eine andere geeignete Tätigkeit für Sie infrage käme. Es ist klug, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen, um solche Einschränkungen zu erkennen.

Zusammenhänge mit anderen Begriffen / Themen

  • Schadenersatz

    Mit der abstrakten Verweisung schützt die Versicherung den Versicherten vor finanziellen Verlusten durch mögliche Schadensersatzansprüche, die aus einer Berufsunfähigkeit resultieren könnten.

  • Haftpflichtversicherung – Diese Art von Versicherung sorgt dafür, dass Ansprüche Dritter abgedeckt werden, die durch Sie entstehen. Im Zusammenhang mit der abstrakten Verweisung kann die Versicherung auch direkt in die Abwicklung solcher Ansprüche eingreifen und dadurch den Versicherungsnehmer entlasten.

  • Regressansprüche: Die Versicherung könnte durch die Anwendung der abstrakten Verweisung Schadenersatzforderungen übernehmen. Das Ziel ist es, den Versicherungsnehmer zu schützen, indem Ansprüche reguliert werden.

Praxisbeispiel, Berechnung oder Fallszenario

Ein Autounfall könnte dazu führen, dass die Versicherung, durch die abstrakte Verweisung, die Schäden des Versicherungsnehmers deckt. Sie zieht dann den tatsächlichen Verursacher oder dessen Versicherung zur Verantwortung.

Ein Fachmann kann Ihnen den Durchblick in Ihrem Versicherungsvertrag verschaffen. So verstehen Sie die abstrakte Verweisung besser und vermeiden unliebsame Überraschungen.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen abstrakter und konkreter Verweisung?
Bei der abstrakten Verweisung geht es um theoretische Berufsoptionen. Die konkrete Verweisung hingegen schaut, ob der Versicherungsnehmer tatsächlich eine andere spezifische Tätigkeit aufnehmen kann.
Wie kann ich meine Versicherung über die abstrakte Verweisung informieren?
Normalerweise wird diese Klausel im Leistungsfall relevant. Wenn Sie einen Berufsunfähigkeitsfall melden, prüft die Versicherung, ob eine Verweisung infrage kommt.
Wird die abstrakte Verweisung immer angewendet?
Ob diese Klausel angewendet wird, hängt von den spezifischen Vertragsbedingungen ab. Nicht alle Versicherungen sehen eine solche Klausel vor.

Quellen

Wertung: 85 %

Abstrakte Verweisung - was bedeutet das?

Über allianz.de 🛈 Die Allianz ist eine etablierte Unternehmensgruppe im Bereich Versicherungen und Finanzen, was ihr eine hohe Vertrauensstufe verleiht. Die Inhalte sind neutral gehalten und zeigen keine signifikante Voreingenommenheit. Sie ist kommerziell, da sie Produkte und Dienstleistungen vertreibt, jedoch nicht wissenschaftlich in dem Sinne, dass sie Forschungsergebnisse präsentieren.
Versicherungen,Finanzen,Risiko Management

,

Wertung: 85 %

Abstrakte Verweisung - Begriffserklärung und Tipps

Über lv1871.de 🛈 Die Domain lv1871.de gehört zur LV 1871, einer renommierten Versicherungs- und Finanzdienstleistungsfirma in Deutschland, die eine hohe Vertrauenswürdigkeit genießt. Die Informationen kommen aus einem kommerziellen Kontext und sind als neutral zu bewerten, da sie spezifisch auf Produkte und Dienstleistungen der LV 1871 fokussiert sind.
Versicherung,Finanzen,Betriebswirtschaft

,

Wertung: 85 %

Abstrakte und konkrete Verweisung – was ist das? - Swiss Life

Über swisslife.de 🛈 Die Webseite gehört zur Swiss Life, einem großen Unternehmen im Bereich Versicherungen und Finanzdienstleistungen, was auf eine hohe Vertrauensstufe hinweist. Als kommerzielle Plattform bietet sie Produkte zur Vorsorge an, ist jedoch nicht wissenschaftlich orientiert. Die Inhalte scheinen neutral zu sein und nicht stark voreingenommen.
Versicherung,Finanzdienstleistungen,Vorsorge

,

Wertung: 85 %

Was ist die abstrakte Verweisung? I ...

Über nuernberger.de 🛈 Die Domain nuernberger.de gehört zur Nürnberger Versicherung, die im Bereich Versicherungen und Finanzen tätig ist. Die Quelle wird als hoch vertrauenswürdig eingestuft, da sie eine etablierte und renommierte Versicherungsgesellschaft ist. Die Inhalte sind neutral und nicht wissenschaftlich, sonder eher kommerziell, da sie Dienstleistungen und Produkte anbieten.
Versicherungen,Finanzen,Dienstleistungen

,

Wertung: 80 %

Abstrakte Verweisung: Definition I MLP financify

Über mlp-financify.de 🛈 Die Domain mlp-financify.de gehört zur MLP Finanzberatung SE, einem Unternehmen, das im Finanzberatungssektor tätig ist. Die Quelle ist kommerziell, da sie Beratungsdienste anbietet und Produkte verkauft, weshalb sie als akzeptabel, aber nicht höchst vertrauenswürdig bewertet wird. Die Informationen erscheinen neutral, allerdings ist die Quelle nicht wissenschaftlich und hat keinen Bezug zur Regierung, was die Objektivität und den wissenschaftlichen Anspruch etwas mindert.
Finanzen,Beratung,Versicherung

Die wichtigsten Begriffe & Themen zur Kfz-Versicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung vergleichen

    Die Berufsunfähigkeitsversicherung (Abkürzung BU) ist zwar nicht Pflicht, dennoch ist sie für jeden Arbeitnehmer sinnvoll.

    entdecken
Die wichtigsten Begriffe & Themen zur Kfz-Versicherung
  • Arbeitsunfähigkeit

    Der Begriff Arbeitsunfähigkeit ist vom Terminus Berufsunfähigkeit zu unterscheiden. Denn wenn eine Person berufsunfähig ist, ist sie nicht zwingend arbeitsunfähig.

    entdecken
  • Berufsunfähigkeitsrente

    Bei der Berufsunfähigkeitsrente handelt es sich um finanzielle Leistungen, die aus dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung resultieren.

    entdecken
  • Erwerbsminderungsrente

    Bei der Erwerbsminderungsrente handelt es sich um eine gesetzliche finanzielle Unterstützungsleistung für Personen, die aufgrund von Erkrankung nicht mehr oder nur anteilig arbeiten können.

    entdecken
  • Karenzzeit

    Der Begriff Karenzzeit beschreibt eine Periode zwischen dem Auftreten eines Anspruchs und der Möglichkeit der Geltendmachung des Anspruchs.

    entdecken
  • Pflegebedürftigkeit

    Pflegebedürftigkeit liegt vor, wenn Kranke oder Menschen mit Behinderung nicht mehr in der Lage sind ihren Alltag auf Dauer selbstständig zu bewältigen.

    entdecken
  • Übergangsgeld

    Bei medizinischer Rehabilitation haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Fortzahlung ihres Entgelts für eine Dauer von sechs Wochen.

    entdecken

Wichtige Begriffe aus dem Versicherungslexikon